Dunstabzugshauben und Feuerstätten
Nach FeuVo ist es verboten, Feuerstätten für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, die die Verbrennungsluft dem Raum entnehmen, gleichzeitig mit einer Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb zu benutzen. Ausnahmen werden erlaubt, wenn die Wohnung genügend Zuluft erhält, wenn also sichergestellt ist, dass mehr Frischluft in die Wohnung hereinkommt, als die Abzugshaube wegnimmt.
Es kann
sehr schnell passieren. dass nicht genügend Luft nachströmt, und
dadurch ein
Unterdruck in den Räumen entsteht. Ist hier eine Feuerstätte wie
Gastherme, Kachelofen,
Kamineinsatz usw. in Betrieb kann es passieren, dass die Feuerstätte
und/oder die Abgasanlage (Verbindungsstück + Schornstein) diesen Unterdruck
nicht mehr überwinden kann. Der Ventilator zieht dann die Luft und somit
die Abgase (Kohlenmonoxid) über den Schornstein und die Feuerstätte
in die Wohnung, was zu Vergiftungen der Bewohner, oder sogar zum Tode führen
kann.
CO-Gase sind geruchlos und geschmacklos
Ein gemeinsamer, gefahrloser
Betrieb sowohl der Feuerstätte als auch der unstabzugshaube
kann nur unter folgenden Voraussetzungen genehmigt werden:
Es wird eine Dunstabzugsanlage
verwendet, die nur im Umluftbetrieb arbeitet.
Die Dunstabzugsanlage oder der Ventilator wird über einen Unterbrecherkontakt
an einem
Küchenfenster so geschaltet, dass er nur in Betrieb gehen kann, wenn
das Fenster gekippt
ist.
Es wird ein zugelassenes Zuluftelement eingebaut, durch das die abgeführte
Luft
automatisch nachströmen kann. Die ausreichende Verbrennungsluftzuführung
ist hier
eventuell durch einen Raumlufttechniker nachzuweisen.
Beispiel: Fensterendschalter
Der Endschalter wird am
Fenster und am Rahmen befestigt. Die Kabel laufen in einer
Trafobox zusammen. Der Stecker der Dunsthaube geht nicht ins Stromnetz, sondern
in die Steckdose der Trafobox. Der Trafo-Stecker kommt ins Netz. Damit ist
sichergestellt, dass die Haube nur betätigt werden kann, wenn das Fenster
gekippt oder geöffnet ist.
Eine weitere Alternative zum Fensterendschalter bietet der Luftdruckwächter-P4 der Firma Erich Huber siehe hier zu auch die Beschreibung Luftdruckwächter-P4.
Zum Glück
gibts den
Schornsteinfeger
Wir sorgen für ...
Brandschutz
Umweltschutz
Energieeinsparung
Ein Guter Rat zum Schluß:
Ihr Schornsteinfeger,
berät Sie neutral, kompetent und unabhängig
- er hilft Ihnen gern!